
News rund um die Spur H0
Willkommen bei MODELLBAHN.NEWS. Die Seite ist herstellerunabhängig und ich vertrete hier ausschließlich meine Meinung.
Neuigkeiten
Aktuelle Infos von Herstellern aus aller Welt und was sonst gerade die H0 Community so bewegt.
-
Märklin 2025 auf Pufferspeicher Kurs
Pünktlich nach Ende der Feiertage hat jetzt auch der 2. große Hersteller sein Neuheiten Programm…
-
Piko veröffentlicht Neuheiten 2025
Als erster der großen Hersteller, veröffentlicht Piko sein Neuheiten Programm für 2025. Über 150 neue…
-
Der Big Boy Hype geht weiter
Den großen Erfolg der Big Boy Tour 2024 wollen die amerikanischen Modellbahn Hersteller offenkundig ausnutzen.…
-
Roco ruft Nightjet zurück
Der österreichische Modellbahnhersteller Roco hat einen Tag nach Weihnachten via Internet und Social Media sein…
-
Ein Blick auf die Zukunft der Modelleisenbahnen
Dieser Absatz dient als Einleitung zu Ihrem Blogbeitrag. Beginnen Sie damit, das Hauptthema oder den…
LINKS
Das Internet bietet eine unzählige Anzahl von spannenden Seiten für Modelleisenbahner*innen. Einige spannende, die vielleicht nicht jeder kennt und nicht sofort bei Google auftauchen, sind hier gelistet.

Bleib auf dem Laufenden!
Werde Teil unserer Community und erhalte exklusive Modelleisenbahn-News!
modellbahn.news
Axel Beckmann
Menzelstrasse 15 | 55127 Mainz
+49 172 6153060
axel@modellbahn.news
Ein paar Facts
H0 oder HO?
Im europäischen Raum sprechen die Modelleisenbahner in aller Regel von H „Null“. Die Amerikaner nutzen den Buchstaben „O“.
Modellbahn „Begriffe“ bei Social Media
Gerade Einsteiger*innen wundern sich immer wieder, was die „MoBa-Community teilweise für merkwürdige Begriffe verwenden. Hier eine kleine Hilfe:
„Mätrix“ steht für Märklin und wird gerne von Märklin-„Hatern“ verwendet
„Bucht“ ist für viele das Synonym für eBay oder Kleinanzeigen.de
Welcher Maßstab ist H0?
Die korrekte Wiedergabe des Originals in H0 ist 1:87. Dies bedeutet aber, dass viele Personenwagen länger als 300 mm sind und somit auf vielen privaten Modelleisenbahn Anlagen Schwierigkeiten haben, enge Radien zu durchfahren. Besonders bei den „Märklinisten“ ist dies der Fall, weswegen diese froh sind, dass Märklin fast ausschließlich seine langen Reisezugwagen im Maßstab 1:93,5 anbietet. Teilweise sogar in 1:100.
Wo kaufe ich am Besten?
Darauf gibt es keine generelle Antwort und die MoBa-Fans sind hier mal wieder gespalten. Es gibt eine ganze Reihe sehr guter Online-Shops, die sich auf Modelleisenbahnen spezialisiert haben Es lohnt sich, hier nach Schnäppchen Ausschau zu halten. Aber natürlich sollte man auch die Chance nutzen, im lokalen Modelleisenbahn Geschäft einzukaufen, vorausgesetzt man hat eines in der Nähe. Allerdings muss man hier damit rechnen, dass man keine großen Rabatte erhält. 10% von der UVP (Unverbindliche Preisempfehlung) sind bei den großen europäischen Marken (Märklin, Roco, Piko) eigentlich gängige Praxis.